Linien & ÖPNV


Linienverläufe:

   (AVG)

Bad Herrenalb - Frauenalb-Schielberg - Marxzell - Etzenrot - Busenbach - Ettlingen -  Rüppurr - Karlsruhe -  Neureut - Eggenstein - Leopoldshafen - Linkenheim - Hochstetten

   (AVG)

Ittersbach - Spielberg - Langensteinbach - Reichenbach - Busenbach - Ettlingen -  Rüppurr - Karlsruhe -  Neureut - Eggenstein - Leopoldshafen - Linkenheim - Hochstetten

   (VBK)

Spöck - Friedrichstal - Blankenloch - Büchig - Hagsfeld - Karlsruhe - Rheinstrandsiedlung - Rheinstetten

   (DB)

Karlsruhe - Weingarten - Bruchsal - Ubstadt-Weiher - Kronau - Bad Schörnborn - Rot-Malsch - Wiesloch-Walldorf - Heidelberg (- Mannheim)

    (AVG)

Odenheim - Zeutern - Stettfeld - Ubstadt - Bruchsal - Weingarten - Karlsruhe - Ettlingen West - Malsch - Muggensturm - Rastatt (- Gaggenau - Gernsbach - Forbach - Baiersbronn - Freudenstadt)

   (AVG)

Menzingen - Gochsheim - Münzesheim - Oberöwisheim - Unteröwisheim - Ubstadt - Bruchsal - Weingarten - Karlsruhe - Ettlingen West - Malsch - Muggensturm - Rastatt (- Baden-Baden - Sinzheim - Bühl - Achern)

   (AVG)

Öhringen - Bretzfeld - Eschenau - Weinsberg - Heilbronn - Schwaigern - Eppingen - Sulzfeld - Zaisenhausen - Flehingen - Bretten - Walzbachtal - Grötzingen - Durlach - Karlsruhe - Forchheim - Durmersheim - Bietigheim - Ötigheim - Rastatt - Baden-Baden - Sinzheim - Bühl - Achern

   (AVG/DB)

Karlsruhe - Durmersheim - Rastatt - Gaggenau - Gernsbach - Weisenbach - Forbach - Baiersbronn - Freudenstadt - Dornstetten - Eutingen im Gäu

    (AVG/DB)

Bietigheim-Bissingen - Vaihingen (Enz) - Mühlacker - Pforzheim - Remchingen - Pfinztal - Grötzingen - Durlach - Karlsruhe - Knielingen - Maxau - Maximiliansau - Wörth Dorschberg

    (AVG)

Pforzheim - Birkenfeld - Neuenbürg - Hofen - Calmbach - Bad Wildbad

    (AVG)

Karlsruhe Hauptbahnhof - Karlsruhe West - Mühlburg - Knielingen - Maxau - Maximiliansau - Wörth

    (AVG)

Mühlacker - Ötisheim - Bretten - Gondelsheim - Helmsheim - Heidelsheim - Bruchsal

 

 1   (VBK)

Durlach - Auer Straße - Tullastraße - Durlacher Tor - Marktplatz - Europaplatz - Schillerstraße - Europaplatz - Hardecksiedlung - Oberreut

 2  (VBK)

Wolfartsweier - Zündhütle - Aue - Auer Straße - Tullastraße - Durlacher Tor - Marktplatz - Kongresszentrum - Hauptbahnhof - ZKM - Arbeitsamt - Mathystraße - Europaplatz - Yorckstraße -Städtisches Klinikum - Siemensallee

 3  (VBK)

Hauptbahnhof - Rüppurrer Straße - Kronenplatz - Marktplatz - Europaplatz - Mühlburger Tor - Kunstakademie - Berufsakademie - Neureut-Heide

 4  (VBK)

Waldstadt - Hauptfriedhof - Durlacher Tor - Marktplatz - Europaplatz - Mathystraße - Hauptbahnhof

 5  (VBK)

Rintheim - Hauptfriedhof - Durlacher Tor - Marktplatz - Ettlinger Tor - Konzerthaus - Weinbrennerplatz - Kühler Krug - Entenfang - Rheinhafen

 6  (VBK)

Tivoli - Hauptbahnhof - Mathystraße - Europaplatz - Entenfang - Daxlanden - Rappenwört

 8  (VBK)

Wolfartsweier - Zündhütle - Aue - Schloßplatz - Durlach

-----------------------------------------------------------------------

Wie benutze ich Straßenbahnen und Busse?

Piktogramme VerkehrsmittelIn der Region Karlsruhe gilt für alle Stadtbahnen, Straßenbahnen , Regionalzüge und Buslinien der Tarif des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV). Eine Fahrkarte genügt für alle Verkehrsmittel. Fahrkarten gibt es bei den Automaten an den Haltestellen und in den Verkaufsstellen am Marktplatz, am Hauptbahnhof und am Europaplatz. In den Stadtbahnen, Straßenbahnen und Bussen kann man Fahrkarten entweder am Automaten, oder, wenn kein Automat vorhanden ist, beim Fahrer kaufen. Bitte beachten: Die Automaten in den Fahrzeugen akzeptieren keine Geldscheine. Wenn die Fahrkarte ein freies Feld zum Entwerten hat, muss man das Ticket vor Beginn der Fahrt in den gelben Entwertern abstempeln. Bei vielen Automaten werden aber auch bereits entwertete Fahrkarten ausgegeben.

Welche Fahrkarten gibt es?

Für eine Stadtrundfahrt in Karlsruhe sollte man am besten die Citykarte lösen. Sie kostet für eine Person 4,- € und berechtigt 24 Stunden lang (ab Kauf oder Entwertung) zu beliebig vielen Fahrten in Karlsruhe, nach Ettlingen, Wörth, Stutensee, Pfinztal oder Weingarten. Für 6,50 € können sogar bis zu fünf Personen mit der City plus-Karte in Karlsruhe Bus und Bahn fahren. Für Fahrten in die Region, etwa nach Baden-Baden, Pforzheim, Landau, Bad Herrenalb, Eppingen oder Forbach, muss eine Regiokarte gelöst werden. Für eine Person kostet die Regiokarte 7,- €, für Kleingruppen mit bis zu fünf Personen kostet die Regio plus-Karte 12,00 €. Auch diese Karten berechtigen 24 Stunden lang zu beliebig vielen Fahrten. Für eine einfache Fahrt kann auch ein Einzelfahrschein gekauft werden. Der Preis richtet sich nach der Entfernung. Beispiel: In Karlsruhe braucht man zwei Zonen, nach Baden-Baden müssen sieben Zonen gelöst werden.

Wenn ich Fragen habe?

Der KVV hat ein Service-Telefon. Unter 0721/6107-5885 können Sie werktags von 7 bis 19 Uhr sowie samstags von 7 bis 13 Uhr Fahrplan- und Tarifauskünfte einholen.

Eigene Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!